Einlagen / Schuhzurichtungen

Einlagen dienen dazu, den Fuß zu unterstützen, zu korrigieren, Druckstellen zu entlasten und zu betten, so dass dieser wieder in die optimale Lage kommt und die Körperstatik wieder im Lot ist.

 

Orthopädische Einlagen sind Einlagen, die vorwiegend die knöcheren Teile des Fußes stützen und korrigieren. Die Orthopädie zielt darauf ab, eine maßgefertigte Bettung zu schaffen, mit der der Fuß wieder in die richtige Stellung gebracht wird.

Durch diese Einlagen kommt es zu einer Entspannung der Fußes zu Verbesserung des Gangbildes und zur Linderung der Beschwerden. Eingesetzt wird die Orthopädie zb, bei Knick-, Senk-, Spreizfuß, Fersensporn, Hallux Valgus, usw.

Einsatzbereich ist in erster Linie überall da, wo viel gegangen oder die meiste Zeit des Tages stehend verbracht wird. zb. Arbeitsschug, Hausschuh, ……

Wichtig ist auch der Bereich Freizeit!
Hier bieten wir biomechanische Sporteinlagen an, die die Belastung der Muskulatur, Sehnen und Füße verringern und die Kontrolle, Drehbarkeit und Stoßdämpfung verbesseren. Die orthopädische Einlage wird, bis auf den Selbstbehalt, von uns mit den jeweiligen Krankenkassen abgerechnet!

Mit der ärztlichen Vorschreibung für eine orthopädische Einlage erstellen wir, eine professionelle Fußanalyse mit elektronischer Fußdruckmessung, statischem Fußabdruck, Blaudruck, Trittschaum und Ganganalyse. Je nach Bedarf des Fußes wählen wir Modell- oder Maßeinlagen, passen sie für Ihre Bedürfnisse an, oder stellen orthopädische Maßanfertigungen von Bettungs-, Diabetiker-, Sport- und propriozetive Einlagen her.

Orthopädische Zurichtungen

Bei einer Zurichtung wird ein Konfektionsschuh individuell für Ihr spezielles Fußproblem umgebaut.

Dies können Erhöhungen am Absatz oder Sohle betreffen, Versteifungen oder Polsterung der Schäfte, Rollaufbau usw. sein.

Dieser Umbau des Schuhs und die maßgefertigte Einlage ergibt für den Träger ein hohes Maß an Komfort und eine Verbesserung seiner Gehfähigkeit.

Anwendungsbereiche:
– Beinlängendifferenz
– Diabetis
– Bänderschwäche – daraus folgende Instabilität der Knöchel, weit fortgeschrittener Hohlfuß – Knickfuß – Spreizfuß – Gelenksarthrosen.